• Karte
  • Entwickler
  • So funktioniert’s
  • Shop
  • My account
KarteEntwicklerSo funktioniert’sShopWas ist what3words?Unsere GeschichteBranchenProdukteSprache
Deutsch
v3.19.3
© 2025 what3words Limited
DatenschutzAGB
AlleAutomobilTaxi-AppsNavigationTourismusE-CommerceLogistikNotfalldiensteRegierungGISHumanitäre OrganisationenUAVsBlog
road with lorry parked at 3 words address compose.friends.gadget

Deutsche Bahn: Optimierter Lieferservice mit eSchenker-Plattform und what3words

10/10/2018

Der Logistikdienstleister der Deutschen Bahn, DB Schenker, hat what3words in sein eSchenker-Portal integriert. Als Komplettlösung bietet diese Plattform 110.000 Kunden mehr als 50 eServices und generiert 500.000 Bestellungen pro Monat.

Die Integration von what3words ermöglicht es Kunden jetzt, ihre Lieferketten zu optimieren, indem sie mit Dreiwortadressen präzise Abhol- und Lieferorte benennen. Diese einfache und punktgenaue Angabe von Standorten löst ein Problem, das Logistikunternehmen weltweit betrifft: unzuverlässige und ungenaue Adressen.

///absetzte.bricht.luchs

Bei großen Flächen wie Fabrikgeländen oder Messehallen bezeichnen Straßenadressen nur selten Lieferanteneinfahrten. Fahrer müssen daher oft viel Zeit darauf verwenden, die richtige Stelle zu finden, was frustrierend ist – nicht zuletzt für diejenigen, die vor Ort eine Lieferung erwarten. Und: Zeitverluste bedeuten im Logistikgeschäft immer finanzielle Einbußen und unzufriedene Kunden.

DB Schenker ist das erste weltweit agierende Logistikunternehmen, das what3words integriert hat. Lieferungen kommen so sicher und pünktlich an ihr Ziel und Kunden erhalten den bestmöglichen Service.

Mehr Informationen zur e-Schenker Plattform und die Nutzung von what3words im Logistiksektor

Related Posts

Als erster großer Paketdienst in Deutschland optimiert GLS die Paketzustellung bis auf neun Quadratmeter

Der weltweit tätige Logistikdienstleister GLS nutzt ab sofort die innovative Adresstechnologie von what3words, damit Kunden in Deutschland mit nur drei Wörtern einen punktgenauen Lieferort angeben k

Lebensmittel überall: Britischer On-Demand-Lieferservice Weezy integriert what3words

Weezy, ein führender britischer On-Demand-Lieferant im Bereich Lebensmittel, hat what3words in seine App integriert, damit Orte für problemlose Lieferungen einfacher gefunden werden können.

Hermes integriert what3words für Lieferungen in Großbritannien

Hermes ist der erste Paketdienst, der für alle Kunden in Großbritannien what3words als zusätzliche Adressoption für punktgenaue Lieferungen anbietet.

Would you like to view this page in another language?
What3wordsFacebookTwitterInstagramLinkedInYoutube
Branchen
  • Automobil
  • E-Commerce und Lieferdienste
  • Rettungsdienste
  • Taxi-Apps
  • Navigation
  • Infrastruktur
  • Tourismus, Events & Veranstaltungsorte
  • Alle anschauen
Informationen
  • Karte
  • News
  • Newsletter
  • Entwickler
  • Marketing-Materialien für Partner
  • what3words-Design
Unternehmen
  • Kontakt
  • Über uns
  • Jobs
  • Shop
Produkte
  • what3words-App
  • what3words-API
  • API-Schlüssel anfordern
  • Enterprise Suite
  • E-Commerce-Plugins
  • Microsoft Excel-Plugin
  • Google Sheets-Plugin
  • Batch Converter
  • GIS-Extensions
  • Alle anschauen
Nützliche Links
  • Support und FAQ
  • what3words-Nutzung
  • Community
  • Konto
Presse
  • Pressekontakt
  • Pressematerialien
Google play storeApple app storeHuawei app galleryAGBDatenschutzrichtlinie© 2025 what3words Ltd.

Unsere Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu messen, unsere Kommunikation und Vermarktung zu vereinfachen und einige Funktionen auf unserer Website zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookies-Richtlinie.

Um der Verwendung von Cookies zuzustimmen, klicken Sie bitte hier:

oder